RRC Vienenburg e.V. im NAVC
RRC Vienenburg e.V. im NAVC

7. und 8. RRC Slalom

07.05.2017 - Gebläsehalle Ilsede

Artikel aus der Peiner Allgemeinen Zeitung vom Dienstag, 09. Mai 2017

Rennen mit Autos und Karts auf dem Hüttengelände
Läufe zu Slalom-Meisterschaften wurden in Groß Ilsede ausgerichtet – Veranstaltung vom RRC Vienenburg und NAVC Salzgitter

GROSS ILSEDE. Am Sonntag trafen sich zahlreiche Freunde von hohen Geschwindigkeiten auf dem Parkplatz der Gebläsehalle in Groß Ilsede, um den sechsten RRC Slalom durchzuführen.

Insgesamt waren 51 Autos und 14 Karts gemeldet, davon vier von Kindern, um an den offiziellen Läufen zur Deutschen Amateur-Slalommeisterschaft und zur Norddeutschen Meisterschaft teilzunehmen.

Auf einem Rundkurs von etwa 990 Metern Länge (Jugendrennen: 500 Meter bei geänderter Streckenführung) galt es, schnellstmöglich verschiedene Schwierigkeiten wie eine Slalomstrecke, scharfe Kurven und eine Hütchen­gasse zu durchfahren. Die Wertung erfolgte in 22 verschiedenen Klassen, getrennt nach Serienfahrzeugen und verbesserten Fahrzeugen – also solchen, an denen bauliche Veränderungen vorgenommen wurden.

Jüngster Teilnehmer war Arne Werner aus Olsburg, der erst acht Jahre alt ist. Vor zwei Wochen hat er das erste Mal in einem Kart gesessen, bevor er das gleich darauf folgende Rennen gewann. „Angst darfst du nicht haben, wenn du diesen Sport machst“, weiß er schon. Rennfahrer möchte er dennoch nicht werden, sondern lieber Zahnarzt.

Da in seiner Altersgruppe nur zwei Kinder am Start gemeldet waren, für die Wertung aber drei erforderlich wären, fuhren er und seine Schwester Elisa (10) in der Gruppe der deutlich älteren 14- und 15-Jährigen mit und belegten dort die Plätze drei und vier.

Mutter Sandra Werner, Hauptverantwortliche des Tages, war 2013 bereits Deutsche Amateur-Meisterin im „HeckMo-Slalom“. Mittlerweile ist diese Klasse aufgelöst, seitdem fährt sie in der Klasse der verbesserten Fahrzeuge bis 1000 Kubikzentimeter und ist dort Deutsche Vizemeisterin 2016 und kann auch auf viele weitere Siege zurückblicken.

Organisiert wurde der Rennsonntag vom RRC Vienenburg und vom NAVC Salzgitter, die diese Veranstaltungen schon länger gemeinsam vorbereiten. Allerdings waren sie das erste Mal in Groß Ilsede zu Gast. Die Veranstalter freuten sich insbesondere über die Besucher, die dem Spektakel beiwohnten: „Normalerweise fahren wir in einem Industriegebiet, da kommt kein Publikum vorbei“, sagt Kai Werner.

ane

Zusammenfassung

In Groß Ilsede fand am Sonntag der sechste RRC Slalom statt, organisiert vom RRC Vienenburg und dem NAVC Salzgitter. 51 Autos und 14 Karts starteten auf einem 990 / 500 Meter langen Rundkurs mit verschiedenen Hindernissen.

Jüngster Teilnehmer war der achtjährige Arne Werner, der erst seit zwei Wochen im Kart sitzt und gleich sein erstes Rennen gewann. Zusammen mit seiner Schwester Elisa (10) trat er in einer älteren Altersklasse an.

Seine Mutter Sandra Werner, selbst erfolgreiche Slalomfahrerin und Deutsche Meisterin "HeckMo" 2013, leitete die Veranstaltung.

Die Organisatoren freuten sich besonders über die vielen Zuschauer – ein Unterschied zu den üblichen Rennen auf Industriegebieten, wo Publikum meist fehlt.

Hier finden Sie uns:

RRC Vienenburg e.V.
Am Mühlbergholz 3

38690 Goslar

 

Telefon: 05324 3485

eMail: Info@rrc-vienenburg.de

Termine

Clubabend

Unsere Clubabende finden meistens am 3. Freitag im Monat um 20:00 Uhr im Sportheim Vienenburg statt, außer an Feiertagen.

Der nächste ist am 24. Oktober 2025.

Karttraining

Das nächste Karttraining ist wieder bei der Firma Kroker in BS am 25. Oktober 2025.

Wichtig

Achtung, es werden volljährige Fahrer, bzw. Jahrgang 2007 und älter, nur noch dann in der Norddeutschen-Slalommeister-schaft gewertet, wenn sie im Besitz eines gültigen DAM-Ausweises sind oder eine zusätzliche Versicherungs-gebühr von 10,- € bei den Trainings bezahlen! Anträge und Infos beim Deutschen NAVC www.navc.de oder bei Lothar Dieber.

Druckversion | Sitemap
© RRC Vienenburg e.V.