RRC Vienenburg e.V. im NAVC
RRC Vienenburg e.V. im NAVC

50. Jubiläum des RRC Vienburg

am 23.03.2024 im Hotel "Der Achtermann" in Goslar im Anschluss an den Kongress des Deutschen NAVC e.V.

Artikel aus der Goslarschen Zeitung vom Donnerstag, 11. April 2024

 

Weitere Bilder unter "Fotos und Videos"

Rallye-Racing-Club feiert 50. Geburtstag
Nach mehreren Rückschlägen folgt nun ein Lichtblick

Vienenburg/Goslar. 69 Gratulanten aus ganz Deutschland kamen auf Einladung des Rallye-Racing-Clubs (RRC) Vienenburg in den Marmorsaal des Hotels Achtermann, um den Verein zum 50-jährigen Bestehen zu beglückwünschen. Die Feier fand im Rahmen des Kongresses des Neuen Automobil- und Verkehrs-Clubs (NAVC) statt.

Um 20 Uhr begrüßte Hans Kloos, Präsident des deutschen NAVC, alle Gäste und eröffnete das Buffet. Nach dem Essen begrüßte RRC-Vorsitzender Lothar Dieber besonders die Ehrengäste des Abends, zu denen Ratsherr Norbert Schecke, Herbert Gudens, Vorsitzender des RRC bei der Gründung, und Vereinsponsor Wolfgang Klein gehörten.

Dieber berichtete zunächst über die Gründungszeit des Clubs. Damals kannte jeder in Vienenburg die Nikolausausfahrt, eine von vielen Orientierungs- oder Touristikfahrten, die immer in der Vorweihnachtszeit stattfand. „Die Teilnehmerzahl war teilweise so hoch, dass in zwei Staffeln gefahren werden musste. Ziel war die Stadthalle Vienenburg“, erläuterte Dieber, der 1978 den Vorsitz übernahm. Er erlebte damals nicht nur die Touristikfahrten mit, als Teilnehmer oder Organisator, sondern auch den Slalom auf dem Osterfeld. Der erste war der „1. Bad Harzburger Spielbank-Slalom“ im Mai 1979 und es folgten viele weitere. Höhepunkt war jedes Jahr die Landesverbands-Siegerehrung in der Stadthalle Vienenburg. Jede Dame erhielt am Eingang eine rote Rose. Gefüllt bis zum letzten Platz, mit Live Musik und schönen Pokalen, dürfte diese Feier noch vielen Vienenburgern im Gedächtnis sein. In den frühen 90er Jahren habe es mehrere Rückschläge für den Verein gegeben. Erst wurde die Stadthalle abgerissen, dann das Osterfeld für den Motorsport gesperrt.

Seit 1990 setzte der RRC verstärkt auf Jugendarbeit. Auch vorher gab es schon auf dem Platz an der Radau regelmäßig im Frühling eine Fahrradprüfungb für Kinder. Dazu kamen ein Slalom des NAC Salzgitter und das erste Kartslalomtraining sowie der erste NAVC-Kartslalom für Kinder, an dem zwei Siebenjährige teilnahmen – ein Junge von NAC und ein Mädchen vom RRC. Es wurden weiter Touristikfahrten durchgeführt, wenn auch mit weniger Startern, es gab Hallenkartrennen und eine jährliche Veranstaltung zur Deutschen Slalom-Meisterschaft des NAVC, eine Kartjugendgruppe, dazu Wandertage, Grillnachmittage, Fahrradtouren, Ostermeile, Ferienpassaktionen und Clubabende.

Corona brachte laut Verein „den Tiefpunkt für den RRC“. Denn: Keine Veranstaltungen heißt: keine neuen Mitglieder; auch einige alte seien gegangen, als sie ihren Sport nicht mehr ausüben konnten. Besonders die Jugendgruppe habe darunter gelitten. Dann schloss auch das Vereinslokal. Aber: „Jetzt geht es langsam wieder voran“, obwohl der Verein kein Trainingsgelände mehr hat, „aber mit dem Sportheim in Vienenburg wieder ein neues Vereinslokal und es fanden auch zwei Touristikfahrten statt“, berichtet Sandra Werner, Sportleiterin beim RRC.

Am Ende bedankte sich der Vorsitzende noch einmal bei allen Anwesenden. Blumen gab es für Marietta Limmer, Leiterin der NAVC-Sportabteilung, sie geht Ende des Jahres in Rente. Ratsherr Norbert Schecke, den im Namen der Stadt Goslar dem RRC Vienenburg zu seinem Jubiläum gratulierte, sprach darüber, wie wichtig die Arbeit der Vereine, vor allem die ehrenamtliche Arbeit sei. Auch für ihn hatte Dieber einen Strauß Blumen parat.

Für einen krönenden Abschluss sorgte der Tanz, der danach eröffnet wurde, mit musikalischer Unterhaltung durch die ADTV-Tanzschule Karen Sander Bad Harzburg.

red

Zusammenfassung

Der Rallye-Racing-Club (RRC) Vienenburg feierte im Marmorsaal des Hotels Achtermann sein 50-jähriges Bestehen im Rahmen des NAVC-Kongresses. Rund 70 Gäste gratulierten, darunter Ehrengäste wie Ratsherr Norbert Schecke und Vereinsgründer Herbert Gudehus.

Vorsitzender Lothar Dieber erinnerte an die Anfänge mit beliebten Nikolausausfahrten und Slalomrennen auf dem Osterfeld. Höhepunkte waren die großen Siegerehrungen in der Stadthalle Vienenburg. Rückschläge folgten in den 1990er Jahren mit dem Abriss der Stadthalle und der Sperrung des Osterfelds.

Seitdem setzt der RRC verstärkt auf Jugendarbeit mit Kartslalom, Fahrradprüfungen und Freizeitangeboten. Die Corona-Pandemie brachte den Verein jedoch an einen Tiefpunkt: Veranstaltungen fielen aus, Mitglieder gingen verloren, die Jugend litt besonders und das Vereinslokal schloss. Nun gibt es wieder Aufschwung durch ein neues Vereinslokal und erste Touristikfahrten.

Die Feier endete mit Dankesworten, Blumen für verdiente Mitglieder und einem Tanzabend mit musikalischer Begleitung.

Hier finden Sie uns:

RRC Vienenburg e.V.
Am Mühlbergholz 3

38690 Goslar

 

Telefon: 05324 3485

eMail: Info@rrc-vienenburg.de

Termine

1. Herbstball - 04. Oktober 2025 im Sportheim Vbg.

Clubabend

Unsere Clubabende finden meistens am 3. Freitag im Monat um 20:00 Uhr im Sportheim Vienenburg statt, außer an Feiertagen.

Der nächste ist am 26. September 2025.

Wichtig

Achtung, es werden volljährige Fahrer, bzw. Jahrgang 2007 und älter, nur noch dann in der Norddeutschen-Slalommeister-schaft gewertet, wenn sie im Besitz eines gültigen DAM-Ausweises sind oder eine zusätzliche Versicherungs-gebühr von 10,- € bei den Trainings bezahlen! Anträge und Infos beim Deutschen NAVC www.navc.de oder bei Lothar Dieber.

Druckversion | Sitemap
© RRC Vienenburg e.V.